Mercury air Luftgewehr Modell 135 4,50 - Frankonia Großhandel B2B ✓ Deutschland ✓ International
PRODUKTDETAILS
- Triopad-Schaftkappe für variable Schaftlänge
- Schaft aus ausgesuchtem Nussbaumholz
- original Truglo-Fiber-Optic-Visierung
- 11-mm-Prismenschiene
- Druckpunktabzug
Präzise Zielerfassung mit innovativer Technologie
Das Luftgewehr überzeugt durch seine hervorragende Visierung. Die integrierte Truglo Fiber-Optic-Visierung ermöglicht eine präzise und zuverlässige Zielerfassung. Durch die hochwertige Verarbeitung bietet diese Optik eine klare Sicht auch bei wechselnden Lichtverhältnissen.
Komfortable Handhabung für den anspruchsvollen Schützen
Der Schaft aus sorgfältig ausgewähltem Nussbaumholz liegt angenehm in der Hand. Die Monte-Carlo-Backe sorgt für eine ausgezeichnete Ergonomie. Fischhaut an Vorderschaft und Pistolengriff ermöglicht einen sicheren Halt. Diese Eigenschaften tragen zu einer komfortablen Handhabung bei. Die Triopad-Schaftkappe erlaubt zudem eine Anpassung der Schaftlänge an individuelle Bedürfnisse.
Verlässliche Leistung durch durchdachte Konstruktion
Durch die durchdachte Konstruktion des Gewehrs wird eine verlässliche Leistung gewährleistet. Jeder Schuss kann präzise abgegeben werden. Es wird besonderer Wert auf Qualität und Funktionalität gelegt, was in jedem Detail spürbar ist. So wird das Modell zu einer soliden Wahl für den Schützen, der Wert auf Präzision legt.
Hersteller
EU Verantwortliche Person
Daten | Werte |
---|---|
Geschossgewicht (g/grs) | k.A. |
Geschossart | k.A. |
Hersteller | k.A. |
Herstellernummer | MOD.135 |
Packungsgröße (Stück) | k.A. |
Fluggeschwindigkeit V0 (m/s) | 158 |
Geschossenergie E0 (Joule) | k.A. |
EAN Nummer | 4059751051287 |
Das sagen unsere Endkunden
&quality=40)
Luftgewehr Modell 135
Eine tolle , wunderschöne große Waffe !
„Ich habe mir kürzlich dieses schöne imposante Luftgewehr zugelegt und möchte mich zuerst meinen Vorrednern widmen. Ich frage mich , warum man versucht ein neues Gewehr auseinander zu nehmen , wenn man davon nichts versteht. Die Waffe ist keinesfalls Schrott sondern genauso hochwertig und präzise wie eine Diana 350 Magnum Oder ein Weihrauch Gewehr in dieser Größe. Die Schrauben sind leicht zu lösen wenn man das möchte und ein Linksgewinde gibt es auch nicht. Man muss nur wissen , welche Schraube man zuerst löst. Die große seitliche Schaftschraube hat eine Sicherungsschraube auf der gegenüberliegenden Seite , diese sollte man schon zuerst entfernen sonst ist es wirklich nicht möglich die Schraube zu lösen. Mann spricht nur von Linksgewinde wenn man eine Schraube im Uhrzeigersinn lösen kann und diese sind ganz normal und auch nicht zu weich. Mann sollte seinen Frust nicht an diesem tollen Gewehr auslassen und es schlecht bewerten wenn man damit nicht umgehen kann. Das der Abzug sich von selbst auslöst ist unmöglich denn er ist zweimal gesichert. Es gibt die normale Sicherung und eine automatische Ladesicherung. Und wenn ein Gewehr doch einmal im abgeknickten Lauf auslöst , dann ist es defekt, doch es verbiegt sich der Lauf nicht , das ist Unsinn. Diese Waffe ist ein robustes großes Luftgewehr mit einem unglaublich großen Kompressionsraum und mit einem Nussbaumschaft , der seines Gleichen sucht. Der Lauf ist etwas kürzer als der Lauf einer Diana 350 Magnum aber das Mercury / Hatsan 135 ist genauso präzise und so gut verarbeitet wie ein sehr teures Gewehr. Wenn ich das Gewehr neben meine 350 Magnum von Diana stelle , erscheint das Magnum etwas niedlich dagegen und das ist schon ein großes imposantes Gewehr. Der Kompressionsraum des Mercury ist etwas größer als das der Diana 350 Magnum. In der freien Version ist es sicher möglich Geschossgeschwindigkeiten von 360 bis 400 m/s zu erreichen. Eigentlich ist es mir unbegreiflich das ein solches Gewehr so preiswert zu Haben ist. Ich danke Frankonia für die schnelle Lieferung und den guten Service. Ich kann nur jedem Luftgewehrliebhaber ans Herz legen , gerade jetzt das Angebot mit dem Rabat zu nutzen um dieses hochwertige Gewehr zu Kaufen , Sie werden es nicht bereuen und ich kann es nur empfehlen.“Lesen Sie weiterWar diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenSchaft und Verarbeitung
„Ich wollte nur darauf hinweisen,dass sich der Schaft ohne Probleme entfernen lässt. die Schaftschrauben werden nur zerstört,wenn man sie in die falsche Richtung dreht.(Linksgewinde) Schiessen mit Kimme/Korn klappt hervorragend. Die Verarbeitung würde ich als sehr gut bezeichnen.“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenMercury Mod 135
„sehr gute Waffe,liegt gut in der Hand“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenSUPER
„Der Karabiner kam sehr schnell an.
Der erste Eindruck nach dem Auspacken ist eine große Überraschung, es sieht viel besser aus als auf den Fotos, das Gewicht macht seinen Job.
Die ersten Aufnahmen ohne Anpassungen, fast genau auf 10 Meter, eine kleine Korrektur, alles war an seinem Platz. Jetzt habe ich viel über die Wartung zur Beseitigung von Werksfett- und Gussfehlern gelesen. Ich empfehle es jedem, der ein starkes und langlebiges Luftgewehr sucht. Mein nächster Kauf bei Franconia wird ein Zielfernrohr für mein Mercury 135 sein.“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenBilligschrott
„Beim auspacken fielen schonmal die mit silbernem Edding (!) übermalten (!) Fehler im Schaft auf. Schussleistung ungenügend (105m/s) mit leichten 0,45g Diabolos, die aber leider durch den Lauf fallen da dieser so extrem übermassig ist das sich nur sehr grosse (ab 4,54mm, JSB Monster, HN Rabbit Magnum) und somit auch schwere Diabolos vernünftig laden lassen, was im krassen Gegensatz zur hier dargebotenen Leistung steht und dazu führt das das Geschoss im lauf stecken bleibt. Desweiteren sind sämtliche Schrauben am Gewehr so extrem weich das sich trotz passendem Werkzeug nicht eine einzige Schraube hat lösen lassen - Schraubkopf zerstört - Schaft Demontage unmöglich. Das Gewehr hat einen extremen Hochschuss - Der Treffpunkt liegt aus 10m trotz komplett heruntergeschraubter Kimme noch gut 15cm zu hoch - Schiessen mit Kimme/Korn somit auch ausgeschlossen. Als krönender Abschluss löste nach einigen Schüssen beim laden (Zuklappen) der Abzug von alleine Aus! Finger noch dran - Lauf verbogen - Hochschuss jetzt 25 cm auf 10m. Eine Reparatur ist durch die nicht zu lösenden Schaftschrauben unmöglich - das Ding wandert in die Presse. Schrott!“Lesen Sie weiterWar diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch melden