Merkel Schaftset RX Helix Speedster Grün/Grau - Frankonia Großhandel B2B ✓ Deutschland ✓ International
PRODUKTDETAILS
Artikelbeschreibung
- passgenau
- einfacher Austausch
- widerstandsfähig und robust
Mit dem Umrüst-Schaftset kann man jede Merkel RX Helix (Holz- oder Synthetikschaft) in eine Helix Speedster umrüsten. Das Set beinhaltet Vorderschaft, Hinterschaft, Schnellverschluß, Riemenbügel und das zur Montage erforderliche Werkzeug.
Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung
Hersteller
Merkel Jagd- und Sportwaffen GmbH
Schützenstr. 26
98527 Suhl, DE
info@merkel-waffen.de
EU Verantwortliche Person
Merkel Jagd- und Sportwaffen GmbH
Schützenstr. 26
98527 Suhl, DE
info@merkel-waffen.de
Das sagen unsere Endkunden
&quality=40)
Merkel
Schaftset RX Helix Speedster
Schaftset RX Helix Speedster
2 Sterne basierend auf {1} Kundenbewertungen
Schaftset wie ich es mir vorgestellt habe!
„Ich habe lange überlegt ob ich mir dem Speedster Schaft kaufen soll. Nun habe ich den Schritt gewagt und wurde nicht enttäuscht. Erst mal zum Versand, der ging wie immer sehr schnell. Die Montage war auch einfach, als kleinen Hilfe kann ich das Video von Dreispross auf YouTube empfehlen. Ich finde den Schaft sehr gelungen mit all seinen Details die ihn rund um perfekt machen. Der Kauf lohnt sich auf jeden Fall!“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenSchaftset wie erwartet - Montage mit Hindernissen!
„Aufgrund eines Topp-Angebotes habe ich meine nagelneu erworbene Merkel Helix SWF6 vom vorhandenen Alpinist-Schaft (das mit der höhenverstellbaren Schaftbacke) auf das Speedster-Schaftsystem umrüsten lassen. Dies habe ich sinnvollerweise vom in der Filiale beschäftigten Büchsenmacher vornehmen lassen. Der "einfache" Umbau hat allerdings dann doch eine dreiviertel Stunde mit viel Flucherei des Büchsenmachers gedauert - der Ankerbolzen (Schraube, welche auf Seite des Griffstücks am System befestigt wird) darf halt nicht ganz eingedreht werden! Dann klappt es auch mit dem Verriegeln des hinteren Schaftteils! Der Wechsel des Vorderschaftes ging problemlos vonstatten und wird auch empfohlen, um die abnehmbaren Riemenbügel verwenden zu können. Bis jetzt hat sich der Schaft bewährt und erfüllt meine Erwartungen voll und ganz, auch hinsichtlich Empfindlichkeit der Oberfläche, Griffigkeit und Eugenverhalten bei unterschiedlichsten Umgebungsbedingungen.“Lesen Sie weiterWar diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch melden