Sellier & Bellot 7x57 R eXergy bleifrei 10,2g/158grs. 7x57 R - Frankonia Großhandel B2B ✓ Deutschland ✓ International
PRODUKTDETAILS
Artikelbeschreibung
- splitter- und bleifreies massenstabiles Deformationsgeschoss
- maximales Restgewicht
- zuverlässiger Ausschuss
Das eigens entwickelte bleifreie aus Kupfer bestehende EXergy Geschoss mit Aluminiumkappe spricht für schnelles Ansprechen, exzellente Deformationseigenschaften und nahezu 100% Restgewicht. Laufschonende Führungsbänder sorgen für optimale Innenballistik. Sollbruchstellen sorgen für kontrolliertes und zuverlässiges Aufpilzen (5 Fahnen). Die angestrebte Wirkung ist auf kurze und mittlere Distanzen sowohl bei leichtem, aber auch starkem Wild gegeben.
1.4
Achtung. Gefahr durch Feuer oder Splitter, Spreng- und Wurfstücke. Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen.
Details zur Produktsicherheit
Als verantwortungsbewusstes Handelsunternehmen legen wir großen Wert auf Transparenz und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Im Rahmen der EU-Verordnung sind wir verpflichtet, Informationen über den verantwortlichen Wirtschaftsakteur bereitzustellen. Dieser ist für die Einhaltung der EU-Vorschriften zu unseren Produkten verantwortlich.
Verantwortlicher Wirtschaftsakteur gemäß EU-Verordnung
Hersteller
Sellier & Bellot a.s.
Lidickà 667
258 13 Vlasim, CZ
info@sellier-bellot.cz
EU Verantwortliche Person
Sellier & Bellot a.s.
Lidickà 667
258 13 Vlasim, CZ
info@sellier-bellot.cz
Daten | Werte |
---|---|
Hersteller | Sellier & Bellot |
Herstellernummer | V342622 |
Geschossgewicht (g/grs) | 10,2/158 |
Geschossart | XRG bleifrei |
Packungsgröße (Stück) | 20 |
Kailber | 7x57 R |
Fluggeschwindigkeit V0 (m/s) | 745,0 |
Fluggeschwindigkeit V100 (m/s) | 641,0 |
Fluggeschwindigkeit V200 (m/s) | 543,0 |
Fluggeschwindigkeit V300 (m/s) | 454,0 |
Geschossenergie E0 (Joule) | 2831,0 |
Geschossenergie E100 (Joule) | 2087,0 |
Geschossenergie E200 (Joule) | 1505,0 |
Geschossenergie E300 (Joule) | 1050,0 |
Treffpunktlage 50m | 0,1 |
Treffpunktlage 100m | 0,0 |
Günstigste Einschießentfernung (m) | 147,0 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 50m | 2,0 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 100m | 3,8 |
Treffpunktlage Zielfernrohr 200m | -11,7 |
Jagdlich zugelassen | Hochwild |
EAN Nummer | 8590690342624 |
Das sagen unsere Endkunden
&quality=40)
Sellier & Bellot
7x57 R eXergy bleifrei 10,2g/158grs.
7x57 R eXergy bleifrei 10,2g/158grs.
14 Sterne basierend auf {1} Kundenbewertungen
hervorragende Waldjagdpatrone!
„Als ich mir spontan eine 20er Schachtel der Munition mitgenommen habe, war ich zunächst skeptisch, da die Leistungsdaten (GEE, E100) auf der Packung nicht gerade atemberaubend zu sein schienen. Bereits beim Einschiessen zeigte sich jedoch, dass die "eXergy" eine hervorragende Präzision aus meiner guten alten Brünner Bockbüchsflinte erbrachte. Fünf Schuß auf 100m in einem Streukreis von 20 bis 25mm, sind problemlos realisierbar. Zudem schiesst sich die moderat geladene S&B Laborierung unglaublich angenehm - dies ist allerdings bei der 7x57R auch nicht wirklich verwunderlich. Bisher konnte ich mit der Patrone zwei Füchse, einen Frischling (20kg), einen Überläufer (45kg) und einen Bock (16kg) auf Entfernungen zwischen 30 und 120m erlegen und bin von der Sofortwirkung, sowie der Wildbretschonung mehr als angetan. Kurze (oder eher keine) Fluchten, gute Pirschzeichen trotz relativ kleinem Ausschuß, minimale Hämatombildung und Balgschonung bei beiden Füchsen lassen, trotz der bisher noch nicht repräsentativen Anzahl an Erlegungen, neben der guten Aussenballistik, auch eine sehr gute Zielballistik erahnen. Für mittlere Entfernungen ist die Patrone für mich ideal. Kurzum, ich bleib erstmal dabei!“Lesen Sie weiterWar diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenUmwerfend auch auf Sauen!!!!
„Da bei uns seit dem 01.01. diesen Jahres bleifreie vorgeschrieben wurde, entschied ich mich aufgrund vorheriger sehr gute Erfahrungen mit meiner Repetierbüchse 7x64 das XRG Geschoß auch in meinem Sauer Drilling 7x57R (!) einzustellen und muss ehrlich sagen: ich bin super zufrieden, ich hatte den Drilling das 1. Mal mit der bleifreien vom 25. auf 26.01.16 auf dem Ansitz, um 0.30 Uhr kam ein einzelner Überläufer, den ich tiefblatt traf auf 50m und und die Wirkung war wie ich es mir vorgestellt habe: der Überläufer fiel, machte keinen Muckser mehr. Man muss auch erfahrungsgemäß sagen, daß die bleifreie Sellier und Bellot Munition der RWS um gut 5 Jahren mit ihren Teste im Voraus sind, das Ergebnis ist das Sellier und Bellot 1. das schwerste Geschoß in der 7mm Serie haben (10,2gr.), 2. die ballistischen Daten sehr gut aufgeführt haben und auch viel bessere Ergebnisberichte lieferten. Ich möchte die RWS nicht kritisieren, aber wenn ich eine 7x57R in bleifrei präsentiert bekomme, liegen die Geschoßgewichte bei 8gr. und mir wurde von Brenneke die TUG 8,3gr. bleifrei angeboten mit den Ergebnissen, auf Sauen Wirkung super, nur wenn ich die Joule auf 100m anschaue (1891 Joule) komme ich zu dem Punkt, was ich vor 31 Jahren gelernt habe, für Schalenwild ab Sauen aufwärts sind nun mal 2000 Joule mindestens Vorschrift und nicht zugelassen auf Schalenwild (außer Rehwild). Da kann mich jeder anschauen wie sie/er will und denken was sie/er von meiner Meinung hält, aber das ist halt die Tatsache, die Sellier und Bellot 10,2gr. energy XRG erfüllt alles was das Gesetz vorschreibt (auf 100m 2050 Joule), ist sehr Wildbretschonend auch in der 7x64 und ich kann die XRG nur empfehlen!!!!“Lesen Sie weiterWar diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenVorsicht bei Weitschüssen!
„Verlockt von der unbestritten vorhandenen Präzision der bleifreien Munition, nahm auch ich versuchsweise eine Schachtel S&B mit dem XRG-Geschoss mit. Zufrieden mit dem Anschießen streckte ich das erste Stück Rehwild auf ca. 100 m mit gutem (Tief-)Blattschuss. Ergebnis: Das sofort liegende Stück war beim Aufbrechen vom Trägeransatz bis zum Waidloch grün vom Panseninhalt. Selbst durch den Ausschuss (Blatt!) war der Mageninhalt noch ausgetreten. Hatte so etwas vorher noch nie erlebt! Trotz dieses Negativerlebnisses hatte ich in der Folge einige gute Erfolge auf kurze Distanz im Wald, Präzision hervorragend! Allerdings musste ich bei weiteren Schüssen (z.B. Waldränder) ab ca. 120 m feststellen, dass die beschossenen Stücke noch relativ weit gehen (30 bis 250 m), wenn keine für die Bewegung wichtigen Knochen getroffen werden. Am Anschuss sind dann kaum Schusszeichen zu finden, sofern man diesen überhaupt auf einer Wiese genau lokalisieren kann. Dies liegt sicherlich an dem kleinen Ausschuss, der natürlich Wildbret und Bälge schont. Die Ursache liegt meiner Meinung nach in der für weite Schüsse zu geringen Energie der Patrone, in deren Folge das Geschoss nicht mehr aufpilzt und deshalb wie ein Vollmantelgeschoss wirkt. Ein Nachsuchenhund ist hier sehr zu empfehlen, zumal die meisten Stücke noch bis in den Wald kamen, Schweiß oft wenig und auch erst ab ca. 30 m! Fazit: Präzision top, kurze Distanzen ok, Weitschüsse lieber nicht!“Lesen Sie weiterWar diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenSuper Patrone
„Mir wurde diese Patrone von meinem Büchsenmacher empfohlen und ich bin sehr begeistert. Jedes Stück Wild, lag im Knall. Ausschuss ca. 2 € Münze. Ich führe Sie in 8x57 IS, 30-06, und 7x57 R. Sehr zu empfehlen.“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenÜberzeugendes Ergebnis
„30 kg Keiler Überläufer lag auf ca. 80 m mit Hochblatt- Schuß im Feuer. Ausschuß ca. 3 - 4 cm Durchmesser. Keine wesentliche Wildbrettzerstörung also optimal.“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenSuper Patrone
„Habe lange für meine Bockbüchs die passende Patrone gesucht. habe in diesem Jahr bis jetzt 13 Stück Rehwild und zwei Sauen damit geschossen. Alle lagen bzw. mit ganz kurzen Todfluchten( max. 30 m). Auch die Präzision ist hervorragend. Kann sie nur weiterempfehlen.Vor allem auch ein annehmbarer Preis! Leider hat die Lieferung bei Frankonia mal wieder ewig (einen Monat!)gedauert.Das ist keine Glanzleistung!“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenE100 = 2050 / Schalenwildtauglich
„Die von Frankonia angegebene E100 entspricht nicht den Herstellerangaben, siehe Packungsfoto anbei (alternativ Herstellerwebsite). Mit E100 = 2050J ist die Munition auch tauglich für Schalenwild nach JWMG BaWü Waidmannsheil!“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenIdeale Laborierung für Schüsse innerhalb 40m bis 110 m
„1. Falls überhaupt "Weitschießer", dann bitte was anderes laden. 2. Die Erlegungsdistanzen sollten sich im stat. Mittel halten: 40m bis 110m. 3. Die Wirkung im Ziel hängt immer auch vom Treffersitz/Zielwiderstend ab (nix Neues!). 4. "Kammerschüsse" sagen für sich zunächst garnichts. Entscheidend ist a) die Position der Zwerchfell-Kuppel, die bei Ausatmung recht weit in den Brustkorb nach vorne eintaucht und b) ob dabei neben dieser auch noch der Schlund vom Geschoß/oder Schockwelle mit aufgerissen wird. 5. Die Aussagen 1. bis 4. gelten gleichwohl auch noch für herkömmliche Geschosse. Also: Die Lab. spielt ihre Vorteile ( bleifrei + hohe Präzision ) bei "vorderen" Kammerschüssen sehr zuverlässig aus und kann klar empfohlen werden.“Lesen Sie weiterWar diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldensehr präzise und sehr gut bei mittleren Entfernungen
„Verwende diese Laborierung im Drilling ( gesamt schon die 3. Waffe ) und bin zufrieden, besonders mit dem Ausschuß ohne große Zerstörungen. Wildbretabnehmer sind sehr zufrieden. Wild geht immer noch ein paar Meter, habe mich aber daran gewöhnt. Bislang nur Treffer bis ca. 120 m Entfernung, alles o.k.“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenSuper Rewildpatrone
„Ich nutze die Kugel in meiner Brünner ZH hauptsächlich auf Rewild. Die Wirkung ist umwerfend und die Entwertung absolut akzeptabel. Auch Raubwild mag die Kugel nicht,auf Sauen habe ich sie noch nie geführt daher kann ich nichts sagen. Auch unterschiedliche Losnummern sitzen immer da wo sie sollen.“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldensehr präzise und sehr gut !
„Ich konnte zum ersten mal diese Bleifreie Mun.auf ca.120 m.einem Damspießer aus meiner Brünner-ZH Bockbüchsflinte mit sauberem Kammerschuss antragen.0 Wildbretentwertung bei total zerstörter Lunge und ca.20 m.Todesflucht !“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenfür eine bleifreie gutes Preis Leistungsverhältnis
„wenn man schon bleifrei schießen muß ist diese Patrone eine gute Entscheidung“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenGeht so
„Nicht für mehr als Rehwild. Ist sicherlich noch in der Erprobung.“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch meldenMehr Tests notwendig
„Um auch im Sinne des Tierschutzes zu handeln, sollten Neuentwicklungen nicht zu früh im Jagdgebrauch verwendet werden. Das Geschoss verhält sich fast identisch im Vergleich mit Vollmantelgeschossen. Die Präzision ist ausreichend. Nicht an lebendem Wild testen. Das ist nicht waidgerecht!“War diese Bewertung für Sie hilfreich?VielenDank! Ihr Feedback zu dieser Bewertung wurde eingereicht.Missbrauch melden